Als sog. "Freie Radikale" werden Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Elektron beschrieben, die besonders reaktionsfreudig und aggressiv sind und somit auf den menschlichen Körper negative Auswirkungen haben.
"Freie Radikale" entstehen durch Stoffwechselprozesse (Verbrennungsprozesse in den Mitochondrien) oder durch äußere Einflüsse wie z.B.
- UV-Strahlung
- Zigarettenrauch
- Stress
- Röntgen- und andere Strahlen
- Smog, Autoabgase
- Unsauberes Wasser
- Bestimmte Medikamente
- Verbranntes Fett
Das "Freie Radikal" ist auf der Suche sich mit einem weiteren Elektron zu stabilisieren. Gesunde Zellen werden dadurch beschädigt oder gar getötet.
|